»Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe«
Die Erfolgsserie
Wahre Geschichten, berührend erzählt. Die Romanreihe »Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe« erscheint bei Aufbau Taschenbuch und erzählt die wahren und inspirierenden Geschichten von Frauen, die gegen alle Widerstände zu Ikonen ihrer Zeit wurden. In mittlerweile fünfzehn Bänden begeistern die bewegenden Schicksale von Frida Kahlo, Coco Chanel, Maria Callas und vielen anderen Künstlerinnen und Musen. Auch als Hörbücher von Aufbau Audio faszinieren die Lebensgeschichten der großen weiblichen Ikonen unserer Zeit.
Vorreiterinnen und leidenschaftlich Liebende
![]() |
Caroline Bernard |
![]() |
Bettina Storks |
Schon früh begehrt Simone de Beauvoir auf: Sie will ein freies, selbständiges Leben führen und – schreiben. Dann verliebt sie sich in den brillanten Jean-Paul Sartre. Doch wie lässt sich eine große Liebe mit dem Streben nach Freiheit vereinbaren? » Mehr |
Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet sie Pablo Picasso – und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. » Mehr |
Aus Liebe zur Kunst
![]() |
Leah Hayden |
![]() |
Michelle Marly |
Lissabon, 1941: Peggy Guggenheim gelingt es, mit dem Maler Max Ernst in die USA auszureisen. Dort kämpft sie gegen große Widerstände für ihren Traum: ein eigenes Museum für ihre Sammlung der europäischen Moderne – doch ihre Liebe zu Max droht daran zu scheitern. » Mehr |
1958: Die junge Romy Schneider begehrt gegen ihr süßes Sissi-Image auf und zieht nach Paris – zu ihrem Geliebten Alain Delon. Dort trifft sie Coco Chanel, und bald verbindet die beiden eine intensive Freundschaft. Ihre Liebe zu Alain droht indes zu scheitern... » Mehr |
Zwischen Liebe und Freiheit
![]() |
Sophie Benedict |
![]() |
Heidi Rehn |
1947: Die erst siebzehnjährige Grace zieht nach New York, um zur Schauspielschule zu gehen. Gegen den Widerstand der mächtigen Männer der Filmbranche gelingt es Grace eine Legende der Leinwand zu werden. Und dann begegnet sie Rainier, dem Fürsten von Monaco... » Mehr |
New York, 1936: Erika möchte mit ihrem politischen Kabarett die Amerikaner für den Kampf gegen Hitler gewinnen. Im Kreis der europäischen Exil-Künstler lernt sie den Arzt und Lyriker Martin Gumpert kennen. Kann ihr persönliches Glück an erster Stelle stehen? » Mehr |
Die ewige Stimme der Liebe
![]() |
Michelle Marly |
![]() |
Michelle Marly |
Paris, 1944: Die Sängerin Édith Piaf wird der Kollaboration angeklagt. Während sie ihre Unschuld zu beweisen versucht, lernt sie den Sänger Yves Montand kennen. Das Glück an Yves’ Seite inspiriert Édith zu einem Lied, das sie zur Legende macht – La vie en rose. |
Venedig, 1957: Maria Callas ist die größte Sängerin ihrer Zeit. Als ihre Stimme zu versagen droht, gestehen ihr weder die Welt noch ihr Mann und Manager eine Auszeit zu. Doch dann verliebt sie sich in den Reeder Onassis und erlebt die Liebe ihres Lebens. » Mehr |
Beeindruckende Frauen und zeitlose Ikonen
![]() |
Caroline Bernard |
![]() |
Anne Girard |
Mexiko, 1925: Frida Kahlo verliebt sich in das Malergenie Diego Rivera. Er ermutigt sie in ihrem künstlerischen Schaffen – und er betrügt sie. Allen Schicksalsschlägen zum Trotz stürzt Frida sich ins Leben und wird selbst zu einer Legende der Kunst. » Mehr |
Im Paris der Belle Époque verliebt sich die junge Eva in den Ausnahmekünstler Pablo Picasso. Gegen alle Widerstände erwidert er ihre Gefühle, und eine der großen Liebesgeschichten des Jahrhunderts nimmt ihren Lauf. |
![]() |
Michelle Marly |
![]() |
Mary Basson |
Paris, 1919: Coco Chanel führt ein erfolgreiches Modeunternehmen, doch dann stirbt ihr Geliebter. Sie will ihrer Liebe zu ihm mit einem Parfüm gedenken und begibt sich auf die Suche nach dem l’eau d’amour. » Mehr |
München, 1902: Die junge Gabriele Münter verliebt sich in ihren Lehrer Wassily Kandinsky und sucht mit ihm gemeinsam nach neuen Ausdrucksformen. Doch dann bricht Krieg aus, und ihnen droht die Trennung... » Mehr |
Berühmte Frauen der Avantgarde
![]() |
Lena Johannson |
![]() |
Caroline Bernard |
Mit ihrem Onkel Edvard Munch lernt Signe die schillernde Künstler-Bohème Oslos kennen. Er fördert ihr Talent zum Malen. Doch Signes Vater hat andere Pläne für seine Tochter. Als sie sich in den Widerstandskämpfer Einar verliebt, begreift Signe, dass sie alles wagen muss. |
1898: Alma ist in den schillernden Salons der Wiener Bohème zu Hause, ihre Leidenschaft gehört dem Klavierspiel. Dann trifft sie Gustav Mahler und verliebt sich Hals über Kopf. Gustav erwidert ihre Liebe, jedoch zu einem hohen Preis: Für ihn soll sie ihre Kunst aufgeben. » Mehr |
Vom Mut zu lieben und zu leben
![]() |
C. W. Gortner |
![]() |
Valérie Trierweiler |
Die junge Marlene Dietrich sucht die Liebe in den Nächten Berlins, bis sie nach ihrem Erfolg mit »Der blaue Engel« nach Hollywood geht und später die amerikanischen Truppen begleitet. Sie wird zum Star, doch die Heimkehr in ihr zerstörtes Heimatland wird für Marlene zum Drama. » Mehr |
Wien, 1903: Adele ist die Grande Dame der Wiener Moderne. In ihrem Salon begegnet sie zum ersten Mal Gustav Klimt. Mit ihm gelingt es ihr, den wohl schwersten Schicksalsschlag, den es für eine Mutter geben kann, zu überwinden. » Mehr |
![]() |
Annabel Abbs |
![]() |
Gloria Goldreich |
Lucia wird in der Bohème als Tänzerin gefeiert. Doch ihr Vater James Joyce beobachtet kritisch das Streben seiner Tochter nach einem selbstbestimmten Leben. Bis Lucia dem Schriftsteller Samuel Beckett begegnet. » Mehr |
Paris, 1935: Ida ist die behütete Tochter des Ausnahmekünstlers Marc Chagall und eines seiner Lieblingsmotive. Doch um ihr Glück zu finden, muss Ida ihren eigenen Weg gehen. » Mehr |
Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe
![]() |
Pia Rosenberger |
![]() |
Beate Rygiert |
Mit Rodin begeht Camille Claudel neue Wege, doch ihre Liebe droht zu scheitern. » Mehr |
Er ist der größte Dichter seiner Zeit, doch erst ihre Liebe kann ihn retten. » Mehr |
![]() |
Thérèse Lambert |
![]() |
Stephanie Schuster |
München, 1897: Lou Andreas-Salomé fasziniert ihr Umfeld mit ihrer intellektuellen Brillanz und ihrem freien Geist. Doch ihr Herz behält sie stets für sich – bis sie dem jungen Lyriker Rainer Maria Rilke begegnet und eine große, tragische Liebe beginnt. » Mehr |
Prag, 1916: Die junge Milena ist selbstbewusst und abenteuerlustig. In einem Kaffeehaus begegnet sie Franz Kafka, und sofort ist klar, dass die beiden mehr verbindet als nur die Literatur. Es entspinnt sich eine Liebe, die ihresgleichen sucht. » Mehr |
![]() |
Beate Rygiert |
![]() |
Beate Rygiert |
Leipzig, 1835: Die sechzehnjährige Pianistin Clara spielt vor ausverkauften Häusern. Doch sie ist unglücklich, denn ihr Vater ist gegen ihre Verbindung mit dem zwar hochbegabten, aber lebensuntüchtigen Robert Schumann. Gegen ihren Vater kämpft Clara für die Liebe. » Mehr |
Paris, 1831: Eine junge Frau in Männerkleidern wirbelt die Bohème auf: George Sands Romane erregen Aufsehen. Doch auch in der Liebe kennt George keine Kompromisse und stürzt sich in eine leidenschaftliche Beziehung mit dem berühmten Komponisten Frédéric Chopin. » Mehr |