Der Aufbau Verlag feiert sein 75. Jubiläum ‒
mit Ihnen und mit diesen Büchern!
»Man muss sein Herz an etwas hängen, das es verlohnt«, diese Worte von Hans Fallada haben wir als Motto für unser Verlagsjubiläum gewählt. Damals wie heute und nun schon seit 75 Jahren gilt es Tag für Tag für das, was wir tun – für unsere Arbeit mit den Autorinnen und Autoren und ihren Büchern.
Einen Eindruck davon, was diese Arbeit bedeutet, vermittelt unser Jubiläumsfilm: In Bild und Ton zeigt sich, wie Aufbau zu dem Verlag wurde, den wir heute schätzen.
Die Jubiläumsbücher zum 75-jährigen Bestehen des Verlags
Unser Verlagsjubiläum möchten wir gerne mit Ihnen gemeinsam feiern. Wenngleich die große Geburtstagsparty in diesem Jahr ausfallen muss, so sorgen unsere Jubiläumsausgaben doch für Feierstimmung: vier tolle Titel von Autorinnen und Autoren, die den Verlag geprägt haben und prägen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gregor Gysi und seine Schwester Gabriele erzählen von ihrem Vater Klaus Gysi, einem der Gründer des Aufbau Verlages. Von Hans Fallada, dem der Spiritus Rector des Verlages, Johannes R. Becher, kurz vor dessen Tod den grandiosen Roman »Jeder stirbt für sich allein« abrang, können wir einen Band unveröffentlichter Briefe an seine Kinder publizieren. Mit Philipp Winkler und Kristen Roupenian haben wir zwei junge literarische Stimmen für Aufbau gewonnen, deren Bücher zu großen Erfolgen wurden und die uns nun mit zwei brandneuen Texten beglücken. Sie stehen für all jene Autorinnen und Autoren, mit denen wir hoffnungsfroh in die Bücherzukunft blicken.
Die Verlagsgeschichte 1945-2020, erzählt von Konstantin Ulmer
Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!